Labrador Retriever

Hündin Indie

Wesenstest und Formwert Protokoll

Wesenstest

Bewertung:
++ sehr ausgeprägt vorhanden
+ ausgeprägt vorhanden
+/- mehr oder weniger vorhanden
– fehlend. bzw. nicht nachweisbar

Geprüfter Hund
Zwinger 6540 PFÜTZENLÄUFERS Kötter, Sabine u. Andreas
Hund: PFÜTZENLÄUFERS IUNA-INDIE, *02.01.2021
Zuchtbuchnummer: 21/C0117
Datum: 19.06.2022
Ort: Usingen
Richter: Bernhard Straub
Erwünschte Eigenschaften
Temperament: +
Bewegungstrieb: ++
Spieltrieb: +
Ausdauer: ++
Unerschrockenheit: ++
Härte: +
Aufmerksamkeit: (+)+
Spürtrieb: +
Beutetrieb: ++
Bringtrieb: ++
Sicherheit geg. Menschen: ++
Sicherheit geg. akustischen Reizen: ++
Sicherheit geg. optischen Reizen: ++
Schusssicherheit: ++
Unterordnungsbereitschaft: +
Bindung: ++
In geringem Maße tolerierbare Eigenschaften
Misstrauen:
Kampftrieb:
Unerwünschte Eigenschaften
Unsicherheit:
Ängstlichkeit:
Schreckhaftigkeit:
Nervösität:
Scheue:
angstbedingte Schärfe:
sicherheitsbedingte Schärfe:
Schussscheue:
Zusammenfassende Wesensbeurteilung
Die 15 Monate alte quirlige Hündin mit guter Führigkeit, guter Unterordnungsbereitschaft zeigte eine sehr gute Bindung zum Führer. Die Hündin zeigte über den gesamten Testverlauf Begeisterung, typische Labradoreigenschaften und viel Ausdauer. Fremden Menschen begegnet sie mit Freude. Alle jagdlichen Anlagen sind bestens vorhanden. Den Umweltreizen begegnet sie mit Neugierde und Sicherheit. Die Hündin war beim Schuss sicher und unerschrocken. Eine Labradorhündin mit guten Wesenseigenschaften.
Bestanden: Ja
Labrador Retriever

Formwert

Geprüfter Hund
Zwinger 6540 PFÜTZENLÄUFERS Kötter, Sabine u. Andreas
Hund: PFÜTZENLÄUFERS IUNA-INDIE, *02.01.2021
Zuchtbuchnummer: 21/C0117
Datum: 19.06.2022
Ort: Usingen
Richter: Josef Fertig
Beurteilung
Kopf insgesamt typisch
hochtypisch
noch typisch
untypisch
Fang korrekt
kräftig
etwas spitz
Schädel breit
mittel
schmal
flach
Stop deutlich
stark
zu stark
kaum vorhanden
Pigment kräftig
deutlich
rosa
Nasenschwamm aufgehellt
tiefe Risse im Nasenschwamm
Auge groß
mittelgroß
klein
rund
offene Augenlider
Augenfarbe mittel
dunkel
hell
zu hell
Ausdruck typisch
hochtypisch
ausreichend typisch
untypisch
sanft
hart
Lefzen trocken
offene Maulwinkel
nicht ganz trocken
Gebiss Schere
komplett
Zange
Vorbiss
Rückbiss
Canini Engstand
fehlen :
Behang normal
zu hoch angesetzt
zu tief angesetzt
zu weit nach hinten angesetzt
zu klein
zu groß
Hals kräftig
trocken
kurz
lang
etwas Wamme
deutliche Wamme
Brust breit
zu breit
schmal
Tiefe korrekt
zu tief
zu wenig Tiefe
Vorbrust gut
ausgeprägt
flach
fehlt
Rücken kräftig
gerade
korrekte Kruppe
Kruppe abfallend
Senkrücken
Karpfenrücken
überbaut
Knochen gut
sehr gut
stark
schwach
Rute korrekt
Otterrute
zu hoch angesetzt
zu tief angesetzt
zu dünn
zu kurz
Rutenhaltung korrekt
freudig getragen
senkrecht getragen
über den Rücken getragen
Vorhand gerade
gebogen
Pfoten nach innen
Pfoten nach außen
zu lang
zu kurz
weich im Vorderfußgelenk
Vorhandwinkelung korrekt
steil
zu steil
kurzer Oberarm
zu kurzer Oberarm
Hinterhand korrekt
gut gewinkelt
mäßig gewinkelt
kaum Winkelung
steil am Stand
Pfoten geschlossen
gespreizt
Katzenpfoten
Hasenpfoten
Gangwerk – vorne korrekt
bodeneng
bodenweit
etwas lose in den Ellenbogen
Gangwerk hinten korrekt
raumgreifend
viel Schub
wenig Schub
enghessig
kuhhessig
fassbeinig
Fell Deckhaar: mittellang
Unterwolle: zum Teil vorhanden
Bemuskelung sehr gut
gut
genügend
zu wenig
Risthöhe 53,0 cm
bei Rüden beide normal entwickelten Hoden vorhanden
ein Hoden fehlt
beide Hoden fehlen
Wesen ausgeglichen
lebhaft
typisch
heftig
bissig
agressiv
unsicher
scheu
ängstlich
Zusammenfassende Beurteilung
Formwertnote: sehr gut
Empfehlung / Auflage:
Bemerkungen: Fang etwas schmal, Rücken lang, leicht ansteigend, untere Größe